• Home
    • Hilfe anfordern
    • Notdienst
      • Wasserschaden
        • Wasserschaden-Trocknung
      • Leckageortung Leckortung
      • Brandschaden
      • Sturmschaden
      • Gebäudeschaden
      • Schimmel
    • Für Hausverwaltungen
    • BAUDI-Partner werden
    • Kontakt
    • Schadensmeldung
  NOTRUF: 0176-2555 95 83
Baudi Wasserschadensanierung
  • Home
  • Hilfe anfordern
  • Notdienst
    • Wasserschaden
      • Wasserschaden-Trocknung
    • Leckageortung Leckortung
    • Brandschaden
    • Sturmschaden
    • Gebäudeschaden
    • Schimmel
  • Für Hausverwaltungen
  • BAUDI-Partner werden
  • Kontakt
  • Schadensmeldung
    Wasserschaden  ·  04. Juni 2018

    Wasserschaden durch Starkregen und Unwetter

    Wasserschaden durch Sturmschaden / Hochwasser

    Wasserschaden durch Starkregen und Unwetter

    Wie Betroffene richtig reagieren!

    Der Sommer ist fast da, für viele die schönste Zeit des Jahres, aber es ist auch die Zeit der Gewitter , der Starkregen die einfach in kürzester Zeit eine Masse an Wasser runterlassen. Straßen, Keller, Häuser ... alles wird in kürzester Dauer einfach überschwemmt. Der daraus entstandene Wasserschaden ist für die Eigentümer wie auch für die Nutzer der Immobilien leider oft sehr unangenehm. Die Betroffenen werden vom Ereignis Wasserschaden durch Starkregen einfach überrascht, und fühlen sich oft Hilflos. Damit Sie gut durch die Unwetter und den Schaden kommen hier ein paar Tips:

    • Versuchen sie trotz der Ausnahmesituation ruhig zu bleiben und einen kühlen Kopf zu bewahren. Der Schaden ist schon da, und bleibt bis Sie anfangen zu handeln.
    • Egal was auch ist, Ihre Sicherheit geht stets vor, vermeiden Sie unnötige Gefährdungen.
    • Da beim Wasserschaden auch die Stromversorgung betroffen sein kann , weil Steckdose schon im Wasser stehen, nie den Raum betreten um Wasser zu schöpfen, pumpen.
    • Rufen Sie die Feuerwehr oder einen Fachmann der das Wasser auspumpen kann.
    • Je schneller das Wasser beim Wasserschaden entfernt oder aufgenommen wird umso kleiner ist auch der Schadenumfang.
    • Informieren Sie alle betroffenen , Vermieter, Hausmeister, Hausverwaltung, .... dadurch können gezielt weitere Maßnahmen zur Schadenminderung eingeleitet werden. Natürlich übernehmen auch gerne wir als Wasserschadensanierer beim Wasserschaden für Sie die gezielten Maßnahmen zur erfolgreichen Schadenminderung.
    • Melden Sie den Schaden Ihrer Versicherung , diese möchte dann einige Dinge von Ihnen wissen.

    Was umfasst der Inhalt einer Schadenmeldung?

    Angaben zum Vertrag , Schadenort, zum Schaden und natürlich die Dokumentation (Unterlagen)

    1. Ihre Versicherungsscheinnummer
    2. Wer ist der Versicherungsnehmer
    3. Adresse vom Schadenort
    4. Wo ist der Wasserschaden im Keller, im Dachstuhl …
    5. Wer ist vor Ort? Eigentümer, Mieter, Hausverwalter..mit Kontaktdaten
    6. Dann kommen die ganzen W - Fragen
    7. Was ist passiert, Wann ist der Wasserschaden bemerkt worden, Wodurch kam es überhaupt zum Wasserschaden, Welche Schäden sind bereits sichtbar, z.b. Fußboden wölbt sich hoch ...
    8. Was haben Sie bereits unternommen um den Wasserschaden zu mindern?
    9. Gibt es schon erste Schätzungen über die Schadenhöhe durch den Wasserschaden?
    10. Wurden bereits Fotos vom Wasserschaden angefertigt?
    Schadensmeldung

    Ganz schön viele Dinge und das wo Ihnen der Kopf so ganz wo anders steht, deswegen übernehmen wir als Fachleute die es täglich mit Wasserschäden zu tun haben gerne diese Arbeit für Sie. Wir sind ja schließlich darin geübt.

    • Sichern Sie nach Möglichkeit Ihr Inventar (Möbel) und Sachen die Ihnen wichtig sind, dies erreichen Sie in dem Sie die Sachen an einen Trockenen Ort verlagern, immer unter dem Aspekt Ihre Sicherheit hat Vorrang!
    • Erstellen Sie Fotos vom Schaden z.b. Wasserstandsmarken ..... um so besser Sie dokumentieren umso einfacher wird die Arbeit für Ihre Versicherung den Schaden plausibel nachzuvollziehen. Auch in diesem Punkt sind wir gerne bereit Ihnen diese Arbeit bei einem Wasserschaden abzunehmen , denn wir wissen auf was es ankommt.
    • Auf den Bildern sollten die Schäden im Detail erkennbar sein, entsorgen Sie nie defekte Teile ohne Rücksprache mit der Versicherung, es kann sein , daß diese als Nachweise noch benötigt werden um Transparenz für eine schnelle Regulierung zu schaffen.
    • Diese Sachen dienen als Nachweis für die Höhe des Schadens.
    • Bewahren Sie alles bis zur Freigabe durch Ihre Versicherung auf.

    Wie Sie sehen, gibt es bei einem Wasserschaden so einiges zu beachten. Sie befinden sich mit einem Wasserschaden in einer Ausnahmesituation! Wir wissen wie es Ihnen ergeht, deshalb werden wir als Fachleute für Wasserschäden uns für Sie um alles kümmern.

     

    Bedenken Sie, wenn es zu einem Wasserschaden im Ort durch Unwetter gekommen ist, auch Feuerwehr und Hilfskräfte irgendwann an die Grenzen der Verfügbarkeit stoßen können. Dies ist auch bei uns der Fall, deswegen ist wer schnell handelt klar im Vorteil einen der begehrten Fachmänner für sich zu sichern.

     

    Sie haben sich entschieden einen Fachmann zu rufen, wie läuft das dann ab?

    Wir können natürlich nur für uns sprechen wie wir mit Ihren Schaden umgehen. Sie haben die Möglichkeit uns anzurufen oder Ihren Schaden online zu melden, dies gibt auch Menschen mit Einschränkungen die Möglichkeit mit uns zu kommunizieren und Hilfe anzufordern. Fazit: Sie melden wir Helfen!

     

    Schon bei der Schadenaufnahme werden sie von TÜV-geprüften Fachkräften für Wasserschadenbeseitigung empfangen und diese sind bei uns durchaus auch weiblich. Nach Ihrer Meldung nimmt alles sofort seinen Lauft, die Handwerker sind benachrichtigt und auf dem Weg zu Ihnen. Die Schadenaufnahme, Dokumentation, Kommunikation mit der Versicherung erfolgt auf Wunsch durch unser Team!

     

    Wir bleiben in jedem Falle an Ihrer Seite und kümmern uns um alles bis der ursprüngliche Zustand Ihrer Immobilie wieder hergestellt ist. Als Ihr Team aus Fachkräften ist das kein großes Ding für uns ,denn schließlich haben wir täglich mit Wasserschäden zu tun!

    Schadensmeldung

    Sie haben Angst vor den Kosten?

     Ist der Schaden versichert, so entstehen für Sie persönlich keine Kosten, denn diese werden dann in der Regel durch Ihre Versicherung übernommen.

    tagPlaceholderTags: Wasserschaden, Hochwasser, Sturmschaden

    24h Hilfe

    FON: 0176 - 2555 95 83

    e-Mail

    » eMail senden

    Unternehmen

    BAUDI
    Wasserschadensanierung
    Täferroterstr. 28
    73527 Schwäbisch Gmünd 

    jetzt Partner werden

    Fon + Fax

    Fon: 07171-9345-69

    Fax: 07171-9345-70

    Whats App

    WhatsApp-Nachricht senden

    Bitte be­ach­ten Sie dazu auch unsere
    » Da­ten­schutz­hin­wei­se

    Kontaktdaten

    Kontakt auf Smartphone speichern
    Only Mobile

    24h Hilfe

    FON: 0176 - 2555 95 83

    e-Mail

    » eMail senden

    Unternehmen

    BAUDI
    Wasserschadensanierung
    Täferroterstr. 28
    73527 Schwäbisch Gmünd 

    jetzt Partner werden

    Fon + Fax

    Fon: 07171-9345-69

    Fax: 07171-9345-70

    Whats App

    QR-Code auf­ru­fen, mit dem Smart­phone scan­nen und ein­fach Nach­richt über WhatsApp schrei­ben. Sie kön­nen uns selbst­ver­ständ­lich über WhtasApp auch Bil­der zu­kom­men las­sen.

    QR-Code

    QR-Code für WhatsApp

     

    QR-Code für WhatsApp

     

    Bitte beachten: Datenschutzhinweise

    Bitte be­ach­ten Sie dazu auch unsere
    » Da­ten­schutz­hin­wei­se

    Only Desktop + Tablet

    24-Stunden Notruf

    » Wasserschadensanierung
    » Wasserschaden Notdienst
    » Rohrbruch Notdienst
    » Sanitär Notdienst Wasserschaden
    » Klempner Notdienst
    » weitere Notdienste / Regionen

    Baudi Expert Notdienst-Partner

    » Übersicht unserer qualifizierten Expert Notdienst-Partner

    » HERO Wasserschadensanierung

    » FAIR-Sanitär

    Rechtliche Informationen

    » Impressum

    » Datenschutz

    » Cookie Policy

    Blog

    » Wissenswertes


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen